Wien, zum Genießen zu Weihnachten

Die langlebigste Weihnachtsstimmung

Die österreichische Hauptstadt zählt mit Traditionen, die bis in das zwölfte Jahrhundert zurückgehen, zu den europäischen Städten mit den ältesten Weihnachtsmarkttraditionen. Seit damals und bis heute sind die Wiener Weihnachtsmärkte eine Hauptattraktion für Einheimische und Besucher. Die Märkte verbinden Modernität mit originellen Traditionen, um die Weihnachtsstimmung auf allen Straßen und Plätzen zu verbreiten. Wien kann als einer der Orte für Weihnachtsmärkte par excellence angesehen werden. Dutzende Holzstände mit regionaler Handwerkskunst, Weihnachtsdekorationen und tausenden Lichtern, die die Stadt schmücken, erwarten Sie.

Weihnachtsmarkt am Rathausplatz

Weihnachtstraditionen und Kulinarik treffen am großen Weihnachtsmarkt, auch Christkindlmarkt genannt, am Wiener Rathausplatz aufeinander. Ein Zusammenspiel aus Weihnachtstraditionen und Modernität, verfeinert mit heißem Punsch und dem süßen Duft von Zimt. Auf dem Platz befinden sich mehr als 150 Stände mit allen Arten weihnachtlicher Delikatessen, Dekorationen und Geschenken, Attraktionen wie ein Karussell und ein 3.000 m² großer Eislaufplatz. Kinder werden die wunderschöne Märchenlandschaft auf dem Platz lieben. Im Rathaus werden Handwerkskurse für Kinder veranstaltet und internationale Chöre singen Weihnachtslieder. Gegenüber des Rathauses werden die Bäume im Rathauspark mit hunderten farbigen Lichtern geschmückt und sind ein wunderschöner Anblick.

Art Adventmarkt

In der ehemaligen Habsburgerresidenz, dem Schloss Schönbrunn, werden auf dem Weihnachts- und Silvestermarkt traditionelles Kunsthandwerk, handgefertigter Schmuck und Weihnachtsdekorationen angeboten. Wenn Sie Handwerkskunst mögen, besuchen Sie unbedingt den Art Adventmarkt am wunderschönen Karlsplatz, wo Sie auch Gruppen mit Live-Musik zuhören können. Ein Weihnachtsmarkt mit ganz speziellem Stil, handgefertigten Werken und biologischem Essen. Probieren Sie geröstete Maronen, delikaten Apfelstrudel und ein Glas Weihnachtspunsch, typischen Gewürzpunsch. Erkunden Sie alles unter den Lichtern, die sich von der barocken Karlskirche bis in alle anderen Ecken des Karlsplatzes erstrecken. Andere Weihnachtsmärkte, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz, der Weihnachtsmarkt am Spittelberg, der als Künstlerviertel bekannt ist, und der Weihnachtsmarkt im Schloss Belvedere.

Weihnacht im Wald

Unweit des Hotels, am Prater, befindet sich ein Winterwunderland für Groß und Klein. Weihnacht im Wald hat spezielle Artikel, die auf anderen Märkten Wiens nur selten zu finden sind. Kleine Holzhütten im Wald verbreiten mit traditionellem Essen und Dekorationen Weihnachtsstimmung.

0